Natürlich sehen meine Augen in einer Stadt wie München weit mehr als coole Shoppingboutiquen wie Scotch & Soda, Hollister oder G-Star RAW...
Glück hatten wir auch bei unserer Unterkunft. Da wir grosse Fans der Lowbudget-Design-Kette "Motel One" sind, haben wir versucht, ein Zimmer im zentralsten von etwa SIEBEN Motel One's in und um München zu ergattern. "Motel One Sendliger Tor" hat für uns dann ein paar Gäste rausgeschmissen und uns ein Zimmer zurecht gemacht, natürlich mit Willkommensdrink - GRIASS GOTT ;-)!! Und das alles für 79 Euro pro Zimmer und Nacht! Na wer sagt's denn!
Schöne Überraschung dann schon beim Blick in den begrünten Innenhof des Motels! Ja aber hallo, da stehen meine heiss geliebten "Forest" Stühle von Weishäupl (ich habe in einem früheren Beitrag davon berichtet)!!! Designklassiker wie die Leuchte Arco oder der EggChair von Arne Jacobsen sind ja bereits uns bekannte Vertreter in der erfolgreichen Hotelkette, aber dass ich jetzt diese Gartenstühle antreffe, freute mich besonders. Schade, dass das Wetter so schlecht war, ich glaube ich hätte im Innenhof übernachtet... :D
München bietet aber auch sonst viele schöne Überraschungen wenn man etwas abseits vom Rummel flaniert. Kennt jemand beispielsweise die Schrannenhalle??? Wenn nicht - unbedingt beim nächsten Aufenthalt in München vorbeischauen. Etwas zurückversetzt vom Viktualienmarkt steht eine lange altehrwürdige Markthalle, welche vor gut einem Jahr neu eröffnet hat. Als wir letztes Jahr mit Freunden erstmals dort waren, konnten wir unseren Platz noch aussuchen. Innert einem Jahr hat sich dieser Ort zu einem echten "place to be" unter Münchnern entwickelt. In München trifft man sich anscheinend vor allem dort zum Samstagnachmittag-Apéro und zwar mit der ganzen Clique und meist weitet sich das Apéro bis spät in den Abend aus. Kein Wunder, schliesslich ist die Schrannenhalle ein kleines Schlaraffenland. Überall gibt es "Marktstände" mit speziellen und qualitativ hochstehenden Leckereien, die frisch zubereitet werden, Degustationsstände und einem Shop mit unglaublich originellen Spezialitäten und Accessoires. Auf einer Gallerie findet sich ausserdem ein kleines à la Carte-Restaurant und wenn das Wetter schön ist kann man sich auch draussen an der Sonne dem gnüsslichen Nichtstun hingeben.
Das spezielle Konzept macht wohl den Erfolg dieses Ortes aus. Ich habe bisher nicht viel Vergleichbares gesehen. Aber offenbar fühlen sich viele Menschen von Orten angezogen, die eine Geschichte zu erzählen haben und denen auf originelle Weise neues Leben eingehaucht wurde. Viele kleine Details lassen die Schrannenhalle zu einem Ort werden, wo man sich einfach wohl fühlt und sich mit gutem Gefühl und ohne schlechtes Gewissen seinen Sünden hingeben kann - HERRLICH :D !!!
Eine letzte Entdeckung, von der ich Euch erzählen möchte ist "BoConcept". Ein Dänischer Designmöbelladen, der über viele Schätze verfügt und dennoch bezahlbar ist. Von dieser Kette gibt es auch in Zürich eine Filiale, leider nicht in Bern bisher... Was ich sehr interessant fand ist, dass in München Sonntags die ganze Stadt schläft - gar Restaurants sind meist geschlossen. BoConcept aber öffnet die Türen. Man...resp. Frau mit Mann im Schlepptau darf sich umschauen, die Möbel testen, Kataloge mitnehmen, ABER sie dürfen aus gesetzlichen Gründen weder beraten noch verkaufen. Ich finde dies eine clevere Idee... bestimmt fischen die sich - während der Rest von München schläft - so einige Kunden.......
Olso donn ... SAN'S GRIESST OND SERVUS HERZILEIN'S! :D
PS: kleiner Tipp... wenn Ihr in München ein "kleines Bier" bestellt, kriegt Ihr immer noch einen halben Liter - na dann PROST!
Motel One Sendlinger Tor - Innenhof mit viel Design (Stühle Forest von Weishäupl) |
Bar und Lobby - viel Design zu kleinem Preis |
![]() |
Arco meets Egg Chair - Design Klassiker unter sich am Sendligner Tor |
Schrannenhalle beim Viktualienmarkt - viel Geschichte und ein originelles Konzept |
was darf's denn sein gnäd'ge Frau? |
![]() |
BoConcept in historischen Gemäuern der Münchner Altstadt |
![]() |
Urban Living by BoConcept |
Thats right - I love it - but perfect style would be with perfect aluminium parasols in bigger sizes, and adaquate colours not in wood.
AntwortenLöschenMichael from GB